Mark Stüttler

Die Kraft der Pilze: Eine Vision für unsere Zukunft

„Ohne das Verständnis der wesentlichen Rolle des Milieus für den Anbau von Nahrungsmitteln und die Heilung menschlicher Krankheiten werden wir keine optimierte Nahrungsmittelproduktion oder ein Gesundheitssystem haben, das sein volles Potenzial entfalten kann. Pilze, die schon Millionen von Jahren vor Pflanzen und anderen Organismen auf unserem Planeten existierten, haben ein viel größeres Potenzial zur Rettung und Wiederherstellung unserer Umwelt und Gesundheit, als wir uns vorstellen können."

Diese Worte spiegeln die tiefe Überzeugung wider, die das Fundament der Mycoverse Foundation bildet – eine Überzeugung, die durch mehr als zwei Jahrzehnte wissenschaftlicher Forschung und praktischer Erfahrung geformt wurde.

Mark Stüttler, ein österreichischer Mykologe und visionärer Unternehmer, verkörpert die Mission unserer Foundation seit über 24 Jahren. Seine Reise in das faszinierende Reich der Pilze begann während seiner Studienzeit, als eine tiefe Faszination für diese außergewöhnlichen Organismen geweckt wurde. Was als biologisches Forschungsprojekt über die Zucht höherer Pilze und die Einrichtung eines temporären Testlabors in Wien begann, entwickelte sich zu einer lebenslangen Mission.

1998 markierte einen Wendepunkt: Gemeinsam mit seinem Bruder, einem Mikrobiologen mit geteilter Leidenschaft für das Pilzreich, gründete Mark Myco-Labs in Wien. Diese erste Unternehmung legte den Grundstein für fast ein Jahrzehnt intensiver Forschung und Produktion von Speise- und Heilpilzen.

Innovation durch Wandel

Der Umzug nach Innsbruck im Jahr 2007 brachte neue Möglichkeiten mit sich. Die Gründung der Mushroom Research Center Austria GmbH (MRCA) ermöglichte es, die Forschung zur Pilzzucht auf ein neues Niveau zu heben. Fünf Jahre später folgte die Mushroom Production Center GmbH (MPC) – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung einer nachhaltigen Pilzwirtschaft.

Aus dieser Innovationskraft heraus entstand die Marke „Tyroler Glückspilze", die heute als etablierte europäische Marke für Heilpilze die therapeutische Kraft der Pilze zugänglich macht.

Globales Netzwerk, lokale Wirkung

Über die Jahre hat sich ein beeindruckendes internationales Netzwerk entwickelt. Durch die Teilnahme an unzähligen Konferenzen, Workshops und Schulungsprogrammen in den Niederlanden, Ungarn, Irland, Italien, Kolumbien, Serbien und Österreich entstanden wertvolle Verbindungen zu den renommiertesten Persönlichkeiten der Mykologie – darunter Dr. Paul Stamets, Dr. John Holliday und Prof. Solomon Wasser sowie führende Universitäten und Forschungsorganisationen weltweit.

Bildung als Schlüssel zur Transformation

Seit 2012 steht die Entwicklung und Durchführung von Vorträgen und Schulungsprogrammen für Mykotherapie und Pilzzucht in Europa und Afrika im Zentrum der Mission. Dabei liegt der Fokus auf der Förderung von Lebensmittelsicherheit und nachhaltigen Produktionstechniken unter Verwendung lokaler Ressourcen – ein Ansatz der Dezentralisierung, der Gemeinden befähigt und Umwelten regeneriert.

Als gefragter Berater für Projekte in der Pilzzucht, Mykotherapie und Mykoremediation werden die praktischen Anwendungen jahrzehntelanger Expertise in reale Lösungen für unsere dringendsten Herausforderungen übersetzt.

Die Vision wird Realität: Mycoverse Foundation

2022 war das Jahr, in dem eine Vision zu einer gemeinsamen Mission wurde. Mark Stüttler, Alexis Kaiser und Dominik Risch gründeten die Mycoverse Foundation mit einem klaren Auftrag: Die Leidenschaft und das Fachwissen über Pilze mit der Welt zu teilen und zukünftigen Generationen zugutekommen zu lassen.

Die Foundation steht für mehr als nur Wissen – sie verkörpert die Überzeugung, dass Pilze die Kraft haben, unsere Beziehung zu Nahrung, Gesundheit und Umwelt grundlegend zu transformieren. In einer Zeit, in der nachhaltige Lösungen dringender denn je benötigt werden, öffnet die Mycoverse Foundation die Tür zu einer Zukunft, in der das jahrmillionenalte Wissen der Pilze endlich sein volles Potenzial entfalten kann.

Die Zukunft ist myzelartig vernetzt – und sie beginnt heute.