Maurizio Montalti
Gründer, Designer und Kreativdirektor @Officina Corpuscoli
Chief Mycelium Officer, Mitbegründer @SQIM / ephea / mogu
Maurizio Montalti ist Designer, Forscher, Pädagoge und Unternehmer. Er ist Gründer und Kreativdirektor des 2010 gegründeten Design- und Forschungsstudios Officina Corpuscoli mit Sitz in Amsterdam, wo er Projekte entwickelt, die sich mit integrativen und regenerativen Möglichkeiten für den Aufbau symbiotischer Beziehungen zwischen den Bereichen des Lebens und darüber hinaus befassen.
Die Projekte des Studios basieren meist auf kritischen Untersuchungen der zeitgenössischen Materialkultur sowie auf dem fortwährenden Versuch, die Art und Weise zu entschlüsseln, wie menschliche und nicht-menschliche Akteure innerhalb der relationalen Komplexität des dynamischen Ökosystems, zu dem wir gehören, zusammenkommen. Durch die Destillation von Forschung und Analyse mittels der Materialisierung greifbarer Narrative strebt seine Arbeit nach der Schaffung von Visionen und Bedingungen, die kritisch resonante Erfahrungen ermöglichen.
Montalti arbeitet an der Schnittstelle zwischen Design und Biotechnologie und ist einer der frühen Pioniere, die sich der Erforschung und Entwicklung vielfältiger myzelbasierter Technologien verschrieben haben, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung verschiedener Klassen innovativer Biomaterialien und der damit verbundenen Artefakte und Produkte liegt.
Angetrieben von dem Ziel, den Zugang zu Produkten auf Myzelbasis zu erweitern und zu demokratisieren, war Montalti 2015 Mitbegründer von SQIM, einem innovativen (Bio-)Technologieunternehmen, in dem er als Chief Mycelium Officer tätig ist. SQIM basiert im Wesentlichen auf der Verwertung von Reststoffströmen durch mikrobielle Fermentation und entwickelt einzigartige Produktionsprozesse und Produkte, indem es das Potenzial von Pilzmyzel als wichtigem Biofabrikationsmittel für Anwendungen in verschiedenen Branchen erschließt. Derzeit konzentriert sich das Unternehmen mit seinen Geschäftsbereichen/Marken mogu und ephea vor allem auf den Markt für Innenarchitektur/Architektur sowie den Mode-/Automobilmarkt.
Darüber hinaus verfügt Montalti über umfangreiche Erfahrung im Bildungsbereich. Zuvor war er als künstlerischer Leiter und Dozent der dieDAS – Design Akademie Saaleck (DE) tätig, leitete gemeinsam den MAD-Master (Materialisation in Art and Design) am Sandberg Instituut in Amsterdam, forschte an der Design Academy Eindhoven und lehrte, hielt Vorträge und betreute Studenten an verschiedenen niederländischen und internationalen Akademien und Universitäten. Montalti wurde für seine Arbeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, fand breite Beachtung in den globalen Medien und stellte weltweit in renommierten Museen, Galerien und Institutionen aus, darunter das Museum of Modern Art (New York), das Centre Pompidou (Paris), das Design Museum (London), Triennale (Mailand), MAXXI (Rom), MAK-Museum für angewandte Kunst (Wien), Nobelpreis-Museum (Stockholm) und vielen anderen.
WEB & SOCIAL MEDIA HANDLES
Website: https://www.sqim.bio
Linkedin: https://www.linkedin.com/company/sqim-mycofoundry
ephea
Website: https://www.ephea.bio/
Instagram: https://www.instagram.com/ephea_mycelium
Facebook: https://www.facebook.com/epheamycelium
mogu
Website: https://mogu.bio/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mogumycelium
Instagram: https://www.instagram.com/mogumycelium
Facebook: https://www.facebook.com/mogumycelium
Officina Corpuscoli
Website: https://www.corpuscoli.com/
LinkedIn OC: https://www.linkedin.com/company/officina-corpuscoli
Instagram: https://www.instagram.com/corpuscolo
Facebook: https://www.facebook.com/Corpuscoli