ao. Univ. Prof. Mag Dr. Florian Überall

Molekularer Krebsforscher und Ernährungsbiochemiker, Medizinische Universität Innsbruck. Gründer und Direktor mehrerer Gesundheitsorganisationen, spezialisiert auf traditionelle asiatische Medizin und die Erforschung natürlicher Substanzen

Renommierter Molekularbiologe und Biochemiker mit über drei Jahrzehnten bahnbrechender Forschung in den Bereichen Krebsbiologie und Ernährungsbiochemie am renommierten Zentrum für Chemie und Biomedizin (CCB) der Medizinischen Universität Innsbruck. Dr. Überalls bemerkenswerte akademische Laufbahn begann mit einer umfassenden praktischen Ausbildung in Kitzbühel als Drogist, Apothekenassistent und Chemielabortechniker, die ihm eine unschätzbare Grundlage in angewandten pharmazeutischen Wissenschaften verschaffte, die später seinen innovativen Ansatz in der Naturstoffforschung prägte. Nach seiner Sekundarschulausbildung am Adolf-Pichler-Platz in Innsbruck studierte er Mikrobiologie und Biochemie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und schloss im Jahr 2000 seine Habilitation in medizinischer Biochemie ab, was den Beginn seiner herausragenden akademischen Karriere markierte.

Seit 1993 hat sich Professor Überall als führende Autorität in der molekularen Krebsforschung etabliert. Er entwickelte bahnbrechende Methoden zum Verständnis der zellulären Mechanismen, die der Onkogenese zugrunde liegen, und erforschte innovative therapeutische Interventionen durch ernährungsbiochemische Ansätze. Seine Forschungskompetenz umfasst komplexe molekulare Signalwege, die an der Entstehung und dem Fortschreiten von Krebs beteiligt sind, mit besonderem Schwerpunkt auf der Identifizierung natürlicher Verbindungen, die krebshemmende Eigenschaften und therapeutisches Potenzial aufweisen. Als Gründer und Direktor des Informationszentrums für Tibetische Medizin und des Informationszentrums für Gesundheit durch die Kraft der Natur (Nature Est Health) hat er eine Brücke zwischen altem Heilwissen und moderner wissenschaftlicher Methodik geschlagen und damit beispiellose Möglichkeiten für die evidenzbasierte Bewertung traditioneller Therapieformen geschaffen.

Seine unternehmerische Vision führte zur Gründung der Natest – Natural Substance Testing & Consulting GmbH in Telfs, einer spezialisierten Beratungsfirma, die umfassende wissenschaftliche Bewertungsdienstleistungen für natürliche Gesundheitsprodukte anbietet und sicherstellt, dass traditionelle Heilmittel den strengen modernen Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards entsprechen. Seit sechs Jahren ist Dr. Überall ständiges Mitglied des Beirats für traditionelle asiatische Medizin (TAM) beim österreichischen Bundesministerium für Gesundheit in Wien, wo er mit seinem Fachwissen in der Forschung zu Naturstoffen und der Bewertung traditioneller Medizin die nationale Gesundheitspolitik in Bezug auf komplementäre und alternative medizinische Ansätze mitgestaltet.

Professor Überalls einzigartige Kombination aus strenger molekularer Forschungsmethodik, umfassendem Wissen über traditionelle Heilverfahren und praktischer Erfahrung in der Bewertung von Naturstoffen macht ihn zu einem unschätzbaren Mitwirkenden an der Mission der Mycoverse Foundation, die mykologische Forschung und therapeutische Anwendungen voranzutreiben. Sein tiefes Verständnis der Identifizierung bioaktiver Verbindungen, der molekularen Mechanismen natürlicher Therapeutika und der regulatorischen Rahmenbedingungen für Naturheilmittel versetzt ihn in die perfekte Lage, das wissenschaftliche Verständnis von Heilpilzen voranzutreiben. Seine Arbeit in der Krebsforschung liefert wichtige Erkenntnisse über die potenziellen krebsbekämpfenden Eigenschaften verschiedener Pilzarten, während sein Fachwissen in traditioneller asiatischer Medizin wertvolle Einblicke in die historische therapeutische Verwendung von Pilzen in östlichen Heiltraditionen bietet. Durch seine Führungsrolle in der Prüfung und Beratung von Naturstoffen stellt er sicher, dass die mykologische Forschung den höchsten Standards wissenschaftlicher Genauigkeit entspricht und gleichzeitig die traditionelle Weisheit würdigt, die das therapeutische Potenzial von Pilzen seit Jahrtausenden anerkennt.

www.florianueberall.at