Dr. med. univ. Heinrich Hechenblaickner
Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Zahnmedizin
Gründung eigener Praxis im Jahr 1989
Komplementärmedizin seit 1993
Ergänzende Ausbildung in Österreich und Deutschland
Leiter des Theragnos-Instituts
Schwerpunkt auf ganzheitlicher Diagnostik und regulativen Therapien, die sowohl Symptome als auch deren Ursachen durch Entgiftungs- und Regenerationstherapien behandeln (seit 2006)
Spezialgebiete
Schwermetallentgiftung und Materialprüfung
Umweltgifte (Pestizide, Herbizide, Industriegifte)
Orthomolekulare Therapie und Infusionstherapie
Anthroposophische Medizin, Isopathie, Spagyrik und Human-Nosodentherapie
Lehrtätigkeit
Funktionsmedizin
Isopathie
Resonanzhomöopathie
Regena-Therapie
Ausbildung
1985: Studium der Medizin an der Universität Innsbruck und der Universität Wien
1989: Facharztprüfung in Mund-, Kiefer- und Zahnmedizin mit Auszeichnung
Zusatzausbildungen
Vegatest-Experte, Vega Check
Bioresonanztherapie
Spagyrik
Orthokraniale Prothetik
Regena-Therapie, Isopathie und Human-Nosodentherapie
Dunkelfeldmikroskopie
Fachgebiete
Komplementäre Zahnmedizin mit Schwerpunkt auf ganzheitlichen Restaurationen
Komplementärmedizin mit Schwerpunkt auf körperlicher, geistiger und emotionaler Regulierung
Referenzen
2007–2010: Ganzheitliche medizinische Versorgung im Stift Klosterneuburg
2011–2012: Ganzheitliche medizinische Versorgung für den SV Mattersburg
2015–2016: Stellvertretender Vorsitzender des Vereins AktivGesund mit Seminaraktivitäten
Seit 2017: Dozent an den Paracelsus-Heilpraktiker-Schulen in Deutschland
Seit 2007: Zahlreiche Seminare in Österreich und Deutschland mit den Schwerpunkten Isopathie, Resonanzhomöopathie und ganzheitliche Therapien.