Dr. Kurt Moser
Geboren am 6. Juni 1957 in Innsbruck als dritter Sohn von Maria und Hans Moser, wuchs Dr. Moser in Tirol auf. Nach dem Besuch der Volksschule Leitgeb (1963–1967) und dem Reithmanngymnasium in Innsbruck, das er 1975 mit der Matura abschloss, begann er das Studium der Humanmedizin an der Universität Innsbruck. Am 14. April 1984 promovierte er zum Doktor der gesamten Heilkunde.
Von 1986 bis 1989 absolvierte er die Ausbildung zum praktischen Arzt an den Universitätskliniken Innsbruck und eröffnete am 1. Mai 1989 seine eigene Praxis in Innsbruck (Pradlerstraße 41). Bis heute ist er dort als niedergelassener Arzt tätig. Seit 1991 engagiert er sich zudem in der medizinischen Betreuung von Obdachlosen in Innsbruck.
Ärztliche und berufliche Tätigkeit
· 1992–1996: Flugrettungsarzt bei der Tyrol Air Ambulance
· 1992–2007: Verbandsarzt des Tiroler Tae Kwon Do Verbandes und Teamarzt des österreichischen Nationalteams, Teilnahme an nationalen und internationalen Meisterschaften
· 1995–2023: Honorararzt der Landespolizeidirektion Tirol
· 1993–1995: Vortragender und Prüfer am Ausbildungszentrum West (Ausbildung für diplomiertes und leitendes Pflegepersonal)
· 1997–2000: Vertrauensarzt der Pensionsversicherungsanstalt
· Ab 2007: Aufnahme in die Liste der substituierenden Ärzte Österreichs und Absolvierung des entsprechenden Ausbildungslehrgangs
Unternehmerisches Wirken
Neben der Medizin widmete sich Dr. Moser auch unternehmerischen Projekten. 1980 gründete er die Firma Hobbytrain, importierte zunächst Modelleisenbahnen aus Japan und begann 1984 mit einer eigenen Produktion in Rum bei Innsbruck. Mit internationalem Vertrieb in Europa und darüber hinaus entwickelte sich das Unternehmen rasch erfolgreich, bis es 1998 an einen deutschen Mitbewerber verkauft wurde.
Von 2000 bis 2007 führte er das Fachgeschäft Absolut Dessous in Innsbruck.
Beratung & Psychotherapie
Seit 2010 ist Dr. Moser als Lebens- und Sozialberater anerkannt und verfügt über die Gewerbeberechtigung. Mit der Gründung von Terra Yogi und der Internetpräsenz www.terrayogi.at eröffnete er ein weiteres Wirkungsfeld im Bereich Beratung, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung.
Zwischen 2012 und 2015 absolvierte er eine Ausbildung in psycholytischer Psychotherapie (352 Stunden) sowie eine Fortbildung zum Supervisor für Lebens- und Sozialberater (103 Stunden).